
Die Geborene Idee-Referat über Isaac Newton
Referat über einen knickgelenkten Hoflader

Referat über den Australian Sheppard

Referat über das Jersy Rind

Tiroler Vorlesetag 2025 - Übergabe der Urkunden an die Schüler:innen der 4. Schulstufe durch SQM Simon Walch

Hopsi Hopper und die Drachen

Bee-Bots Programmieren mit Johannes Leismüller

Andersrum-Tag am Unsinnigen Donnerstag

Rutschen und Rodeln in Häselgehr
Fasching in der Schule…
Wintersportwoche- Donnerstag: Schifahren

Wintersportwoche- Mittwoch: Eisstockschießen
Wintersportwoche - Dienstag: Eislaufen in Reutte
Wintersportwoche - Montag: Biathlon

Hopsi Hopper und die Dinosaurier
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr
Lesen im Advent

Waldweihnacht-Ein Fest für die Tiere
Ein wunderbarer Vormittag im Haus Ehrenberg in Reutte

Workshop zum Thema Abfallwirtschaft

Der Nikolaus war da.

Mit Bewegung zu Achtsamkeit und innerer Balance, Kinderyoga mit Oksana
Lesespaß mit Strumpfhilde
in der Bücherei Häselgehr,
vielen lieben Dank Anita!
Unsere Planeten
Vielen Dank, liebe Alexandra
Völkerballturnier in Reutte
Herbstfest mit vielen verschiedenen Stationen
Besuch der Ortsbäuerin…Steffi, vielen Dank
Passend zur Jahreszeit-Drachen basteln
Kunstwerke
Natopia Thema Herbst
1. Fahrradübung
Apfelernte

Das richtige Überqueren der Straße…
Wandertag: Am Burweg von Häselgehr nach Elmen

Arbeit an der Kräuterschnecke…

Unsere Neuen…

Juhu…die Ferien können beginnen

Projekt „Autofreier Schulweg“ Vielen Dank an die Gemeinde Häsegehr für die Unterstützung.
Grillen am Lech
Hasenzucht in Grießau
…vielen Dank, liebe Kathrin
Rad-Workshop
Sonderausstellung in Elmen „Der letzte Wilde“

Spielfest mit Hopsi Hopper
Innsbruckfahrt
Die Lesenacht der 1. und 2. Klasse
Viel Arbeit in unserem Schulgarten

Radfahrprüfung 2024

Unser Buchstabenfest
Zu Besuch bei Lauras Küken…
Schwimmen im Freibad Häselgehr
Naturparklauf 2024
Religion - Du bist der Weg

Orientierungslauf mit Alexandra

Abstrakte Malerei auf Leinwand
Abschlussfest des Projektes Menschenrechte in Reutte

Tag der Herzlichkeit

Zumba mit Marc Johnson

ÖAMTC „ Hallo Auto

Avomed-Workshop über die Gesunde Ernährung
Auf der Post
Workshop "Sicher Fortbewegen"

Aktion Sauberes Häselgehr

Hopsi Hopper feiert Geburtstag

Lesung mit Anita

Patschenmesse zum Thema Kinderrechte

Malwettbewerb zu unserem Jahresprojekt Menschenrechte-herzliche Gratulation an Sofia und Lina

Programmieren mit Digi-Couch Johannes Leismüller

Hopsi Hopper- wir besuchen Norwegen
Was für ein Spaß-Faschingsfeier in der Schule
Sportwoche - Schwimmen
Sportwoche - Winterwanderung
Sportwoche- Schneeschuhwandern
„KiERA“ – Kinder-Erlebnis-Raum „Energie“
Wirtschaftskammer Reutte

Ein Vormittag auf dem Eislaufplatz in Reutte

Die Entstehung der Erde mit Experimenten - vielen Dank, liebe Alexandra
Weihnachtsfeier

Adventlesung mit Burkhard

So eine Überraschung, wir haben den Nikolaus im Wald getroffen

Projekt Kinderrechte ..
Der erste Schnee

Vorlesetag mit Anita in der Bücherei

AUVA Skisicherheits- Workshop
KIWI - Kinder entdecken Wirtschaft
Vorbereitungen zum Projekt KiWi

Apfeltag mit vielen interessanten Stationen
Natopia-Naturtag
Planetenausstellung im Grünen Haus

Versuche mit der Rakete…

Das Piratenschiff im Turnsaal

Apfelernte
Am Welttierschutztag hatten wir lieben Besuch
1. Fahrradübung

Wanderung zur Doserkapelle

Kinderpolizei in Reutte

Der sichere Schulweg

Erster Schultag

Quelle sheepworld
Das Team der VS Häselgehr wünscht allen Kindern und Eltern erholsame Sommerferien.

Schulschluss einmal anders…
Andacht zum Thema Achtsamkeit

Wunderkammer Elbigenalp

Klima-Aktiv Radworkshop

Spielefest

Wir besuchten zwei süße Hasen…

Auf dem Pferdehof

Aus Raupen werden Schmetterlinge

Natopia - Wasser

Fahrradprüfung

Natopia Element Feuer

Alpenschule Zubereitung von Jogurt und Käse

Alpenschule - Kräuter

Alpenschule - Bienen

Alpenschule - Spaziergang mit Alpakas, Esel und Lamas

Alpenschule - Tiergestützte Pädagogik

Alpenschule

Erstkommunion

Erlebniswelt Baustelle

Lateinamerikanische Musik
Gipsmasken
Hallo Auto - Verkehrssicherheit des ÖAMTC

Tennistraining

Sauberes Häselgehr

Der Grüffelo im Schulfach Glück

Indianermärchen

Woanderstag
Hopsi Hopper
Erlebniswoche - Biathlon

Erlebniswoche - Wandern

Erlebniswoche - Schwimmen
Erlebniswoche - Waldtag

Faschingsfeier
Rodeln

Eislaufen
Waldweihnacht
Roboter
Einheit mit Digi-MINT Coach Johannes Leismüller

Nikolausbesuch

HELMI
Kuratorium für Verkehrssicherheit

Digitalisierung

Apfeltag
Welternährungstag
Natopia - Erde

Laufen für Elisa
Wir sammelten Klimameilen für Elisa.
Natopia - Luft
Fahrradübung

Wandertag Vitalweg

Schulbeginn
Unsere Neuen sind da.

Willkommen
im Schuljahr 2022 / 23

Heimatmuseum Gramais

Lesenacht

Innsbruck Aktion
Schwimmprüfung
Wasserrettung
Schwimmwoche

Schnuppern Kindergartenkinder

Fahrradprüfung

Hopsi Hopper - Bausteine
Praktikum in Tansania

Improvisationstheater

Workshop Gesunde Ernährung

Natopia - Wildfluss Lech

Müllsammeln

Patschenmesse

Fahrradübung

Schulfach Glück

Hopsi Hopper

Schitag

Fasching

Langlaufen

Eislaufen

Waldweihnacht

Religion - Maria Empfängnis

Der erste Schnee

Hopsi Hopper

Welternährungstag - Kartoffel

Natopia Lech-Fan

Religionsunterricht

Lechspaziergang

Radfahrübung

Schulbeginn

Die Ferien sind da!
Wir wünschen euch schöne und erholsame Sommerferien.
Weltmilchtag
Erlass des BMBWF
Schulbetrieb nach den Semesterferien
Mag Gott mich immer
Zum Semesterende richtet unser Bischof Hermann Glettler einen Brief an euch, liebe Schülerinnen und Schüler!

Vorinformation - Selbsttest
Liebe Eltern,
unser Bundesminister Heinz Faßmann möchte Kindern und Lehrpersonen die Möglichkeit von regelmäßigen Covid-Testungen bieten.
Im Elternbrief könnt ihr seine Überlegungen nachlesen. Das Video zeigt, wie ihr eure Kinder zuhause dann selbst testen könnt.
Video: https://youtu.be/duOp8Ij_ooU

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie ihr sicher schon aus den Medien erfahren habt, dürfen ab Montag, 07.12.2020, wieder ALLE Kinder in die Schule kommen, vorausgesetzt sie sind gesund.
Unser Schulhaus ist wieder täglich ab 07:15 Uhr geöffnet. Die Schüler der ersten und zweiten Schulstufe benützen bitte den Haupteingang, die Kinder der dritten und vierten Schulstufe betreten das Schulgebäude über den Seiteneingang bei der Hauptstraße. Beim Betreten und Verlassen des Schulhauses tragen die Schülerinnen und Schüler wie gehabt einen Mund-Nasen-Schutz. Damit wir den Hygienemaßnahmen gerecht werden, bitten wir euch, die Kinder verlässlich mit Masken auszustatten.
Schulveranstaltungen, schulbezogene Veranstaltungen und Unterrichtsangebote mit außerschulischen Personen finden derzeit nicht statt. Gespräche mit Eltern und Erziehungsberechtigten dürfen weiterhin nur telefonisch, via Schoolfox oder Video-Meeting stattfinden. Die Einladungen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Unterricht in Bewegung und Sport erfolgt, wenn möglich, im Freien. Unter Einhaltung eines erhöhten Sicherheitsabstandes von 2 Metern darf der Unterricht auch im Turnsaal abgehalten werden. Auf das Singen in geschlossenen Räumen müssen wir aber leider noch verzichten. Unverbindliche Übungen (Schulfach Glück) finden unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen statt. Es gilt der ‚alte‘ Stundenplan.
In diesem Halbjahr gibt es auf der vierten Schulstufe nur eine Schularbeit pro Unterrichtsfach.
Achtung: Am Dienstag, den 8. Dezemberist Feiertag. An diesem Tag ist weder Unterricht noch Betreuung.
Wir wünschen euch ein schönes zweites Adventwochenende und freuen uns sehr auf eure Kinder!

Liebe Eltern,
wie wir soeben aus der Pressekonferenz erfahren haben, werden nun auch die Pflichtschulen in der Zeit von Dienstag, den 17.11. bis Sonntag den 6.12. auf Distance-Learning umgestellt. Diese Verkündigung des neuerlichen Lockdowns hat extreme Auswirkungen auf unser Schulleben. Die Schulen richten jedoch einen Notbetrieb ein und bieten eine Lernbetreuung für jene Kinder an, die zu Hause keine ausreichende Möglichkeit zur Betreuung haben.
Genaueres werde ich euch per SchoolFox mitteilen.
Bitte bleibt gesund!

Corona - Schulampel ORANGE
Die Corona - Schulampel steht nach den Herbstferien auf "Orange".
Nähere Informationen findet ihr im Anhang.
https://bildung-tirol.gv.at/sites/default/files/2020-10/begleitschreibe…
Ampelplakat: https://vs-haeselgehr.tsn.at/sites/default/files/2020-11/ampelplakat.pdf

Erstkommunion 2020
Klimabündnis - Zugschule
In interaktiven Workshops erlernen Kinder das richtige und sichere Verhalten in und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wie klimafreundlich ist mein Schulweg?
Welche Verkehrsmittel gibt es?
Wie verhalte ich mich richtig am Bahnhof, im Zug & Bus?
Wie finde ich meine Bahn- und Busverbindung?

Tiroler Digi-Scheck
Förderung digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning
Neues Förderprogramm seit 07.04.2020 - Hier gehts weiter ...

Erster Schultag

Maskenpflicht
Maskenpflicht
Liebe Eltern!
Leider muss ich euch mitteilen, dass ab Montag, den 14.9.2020 das Tragen von Masken im Schulgebäude wieder verpflichtend ist. Das heißt, dass alle Kinder, Lehrer und Eltern beim Betreten des Schulgebäudes einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Das Tragen der Maske gilt bis zum Erreichen des Sitzplatzes in der Klasse. In der Pause ist das Tragen der Maske nicht vorgesehen.
Hier der dazugehörige Text der Bildungsdirektion Tirol:
„Zusätzlich zu den in der Corona-Ampel für Schulen definierten Maßnahmen gilt ab Montag, 14.09.2020, für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung (MNS). Dies gilt im gesamten Innenbereich. Ausgenommen sind Räumlichkeiten, die Lehrpersonen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung vorbehalten sind, solange der Mindestabstand eingehalten werden kann. Diese Maßnahme unterstützt die Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 und trägt zur allgemeinen Prävention bei.“
Trotz allem freuen wir uns auf eure Kinder und einen schönen Schulstart.

Schulkinder
Schule im Herbst 2020
Konzept für einen erfolgreichen Schulstart
Elterninformation BM Fassmann - Elternbrief - Elternfolder

Lockerungen ab 3. Juni für Schülerinnen und Schüler!
Aktuelle Lage zur Schulöffnung
Brief von BM Dr. Heinz Fassmann

Bischof Hermann richtet sich an Erstkommunionkinder.
Liebe Erstkommunionkinder!
Liebe Eltern der Erstkommunionkinder!
Bischof Hermann wendet sich mit zwei Briefen und einer Video-Botschaft an euch!
Die Videobotschaft unseres Bischofs findet ihr hier: youtu.be/5uajN3WGd5k
- Brief an die Erstkommunionkinder: Brief an die Erstkommunionkinder-2020-127
- Brief an die Eltern der Erstkommunionkinder: Brief an die Eltern-Erstkommunionkinder-2020-128

Familienförderung Tiroler Digi-Scheck
Das Land Tirol unterstützt einkommensschwache Familien beim Ankauf digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning. Diese Förderung kommt allen Eltern zugute, deren Kinder aufgrund technischer Probleme Schwierigkeiten beim Lernen zu Hause haben.
Bitte beachtet das Informationsschreiben von FI Hammerl Helmut.
Weitere Förderinformationen inkl. der Förderrichtlinie findet man unter folgendem Link:www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/familie/foerderungen/tiroler-digi-scheck/

Unter dem Menüpunkt - Tipps von unseren LehrerInnen
findest du für die Zeit der Schulschließung Tipps für verschiedene Unterrichtseinheiten.

Tägliches UGOTSCHI
Jeden Tag ein neues Mitmach-Video online,
drücke auf den Link und schon gehts los!

Challenge
Song: Auf Amol
Interpret: Stevy Wilhelm
Bitte horcht es euch an und malt ein Bild dazu. Wir möchten diese Bildersammlung zu einer Collage zusammenfügen und dieses wunderbare Lied als Hintergrundmusik verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=nfsgf5CJfAU

Neue Leitlinien der Schulpsychologie
Ratschläge zur Organisation des „Schultags neu“.